Hessentag 2024 Fritzlar

24. Mai - 02. Juni

Getränkekarte

Hier findest Du die jeweiligen Getränkekarten.

Download
Getränke - Cocktailbar.pdf
Adobe Acrobat Dokument 323.8 KB
Download
Getränke - ohne Cocktails.pdf
Adobe Acrobat Dokument 164.9 KB

Menüs Kassen

Hier findest Du die Anordnung der Menüs in den Kassen. Es ist wichtig, dass Du weißt wo Du welche Getränke findest!

 

Bitte lade Dir die Menüs herunter und lerne die Anordnung der Schaltflächen auswendig!

 

Direkt am ersten Tag des Hessentages wird die Fläche vollständig ausgebucht sein (Konzert Stefanie Heinzmann).

 

Es ist nicht möglich, während der Veranstaltung viele Sekunden nach den Produkten in der Kasse zu suchen, da durch das lange suchen hohe Umsatzverluste entstehen.

Download
Menüs Kassen
Bitte auswendig lernen!
Menüs Kassen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 142.5 KB

Mitarbeiter - Parkplätze

Wir haben einige wenige Einfahrtgenehmigungen und Parkplätze auf dem Gelände des HR zur Verfügung.

Soweit Du eine Einfahrtgenehmigung / Parkplatz benötigst, fülle bitte untenstehendes Formular bis zum 20. Mai aus.

 

Die zur Verfügung stehenden Parkplätze werden zuerst an Fahrgemeinschaften vergeben. Prinzip: umso mehr Leute im Auto, umso vorrangiger wird der Parkplatz vergeben. Bitte gib daher auch deine Mitfahrer an.

Ich benötige eine Einfahrtgenehmigung / Parkplatz:

Soweit benötigt, bitte bis Montag, 20.05.24 ausfüllen.

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Die Adresse des Veranstaltungsgeländes lautet: Pferdemarktplatz, 34560 Fritzlar.

 

Deine Einfahrtgenehmigung erhältst Du am 1. Veranstaltungstag von uns.


Anreise & Adresse

Soweit Du keine Einfahrtgenehmigung / Parkplatz von uns erhältst: das Gelände des HR kann mit dem Auto nicht direkt angefahren werden. Wir empfehlen die Parkplätze südlich des Pferdemarktplatzes anzufahren.

 

Hier findest Du weitere Infos zum Thema parken:

https://www.eventparking.de/pages/veranstaltung/hessentag-2024

 

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln lässt sich das Veranstaltungsgelände über den DB Bahnhof Fritzlar erreichen.

Infos zur Anfahrt mit ÖPNV findest Du hier:

 

https://auskunft.nvv.de/?language=de_DE&P=TP&ZID=A%3D1%40O%3DFritzlar%20Allee%40X%3D9273533%40Y%3D51133367%40U%3D81%40L%3D2204132%40B%3D1%40p%3D1715877462%40&start=yes&widget=1.0.0&#!P|TP!H|324262

 

Die Adresse des Veranstaltungsgeländes lautet: Pferdemarktplatz, 34560 Fritzlar.

 

Die Straße, von denen die öffentlichen Parkflächen aus erreichbar sind, lautet: Alte Wildunger Straße, 34560 Fritzlar. 


Einweisung am 1. Veranstaltungstag (24. Mai)

Am Freitag, 24. Mai starten wir pünktlich um 10:55 Uhr mit einer kurzen Einweisung.

Da hier unter anderem auch die Sicherheitseinweisung sowie die Ausgabe der Mitarbeiter-Auswiese durch den HR erfolgt, ist die Teilnahme an der Einweisung verpflichtend.

 

Diese kurze Einweisung ersetzt nicht die Teilnahme an der Schulung (welche am 24.04. und 04.05. stattgefunden hat) oder die Teilnahme an der Kurz-Schulung am 23. Mai.

 

Die Einweisung findet direkt auf der Fläche statt.

Adresse: Pferdemarktplatz, 34560 Fritzlar

 

Die Einweisung wird ca. 1 Stunde dauern. Danach ist noch kurz Zeit für ein Mittagessen und das einrichten der Arbeitsplätze. Ab 15:30 Uhr müssen alle Arbeitsplätze besetzt sein.


Kurz - Schulung (Donnerstag, 23. Mai)

Soweit Du nicht an unseren Schulungen am 24.04. oder 04.05. teilgenommen hast, so findet am 23. Mai um 20 Uhr eine Kurz-Schulung statt.

Diese Kurz-Schulung ist stark reduziert. Sie setzt Kenntnisse im jeweiligen Arbeitsgebiet voraus.

 

Soweit Du schon an unseren Schulungen am 24.04. oder 04.05. teilgenommen hast, kannst Du diese Kurz-Schulung gerne als Auffrischung nutzen.

 

 

Diese Kurz-Schulung findet direkt auf der Fläche statt.

Adresse: Pferdemarktplatz, 34560 Fritzlar

 

Die Kurz-Schulung wird ca. 2 Stunde dauern.


Check-In Übernachtung

 Soweit Du eine Übernachtungsmöglichkeit von uns gestellt bekommst, erhältst Du Informationen zum Check-in per gesonderter E-Mail.


Kugelschreiber

Kugelschreiber werden nicht zur Verfügung gestellt. Jeder Mitarbeiter trägt bitte jederzeit 2 eigene Kugelschreiber in seiner Hosentasche mit sich.


Arbeits-Kleidung

Bis auf Schürzen wird keine Kleidung gestellt.

 

Jeder bringt sich daher seine Kleidung in ausreichender Anzahl (10 Veranstaltungstage) selber mit.

In der Unterkunft steht leider keine Waschmaschine zur Verfügung.

 

Hosen = einfache Jeans oder Stoffhose. Nur schwarz - keine anderen Farben.

Hemd = langärmelig, nur schwarz - keine anderen Farben.

Bluse = kurz oder langärmelig, nur schwarz - keine anderen Farben.

 

Bei wärmeren Temperaturen ist tagsüber auch ein schwarzes Polo oder kurzärmeliges Hemd okay.

 

Für alle Kleidungsstücke gilt:

- keine Labels

- keine Aufdrucke, Aufnäher o.ä.

- keine used oder washed design

- rein schwarz, keine anderen Farben

 

Schuhe

Bitte in jedem Fall auf bequeme Schuhe achten, in denen der Fuß gut gestützt wird (optimal hochwertige Jogging-Schuhe (Nike-Air, o.ä.)). Eine orthopädische Einlage im Schuh wird empfohlen.

Wer Waren bewegt trägt bitte einen Schuh mit Zehenschutzkappe! Die Farbe der Schuhe spielt keinerlei Rolle.


Location


Verdienst

Im direkten Kontakt mit Kunden erhältst Du eine umsatzabhängige Provision.

 

Cocktail-Barkeeper & Getränkeverkauf
Der Kunde kommt an deine Theke und übergibt Dir einen Orderbon mit seiner Bestellung. Der Kunde hat bereits an der Kasse gezahlt und Du gibst ihm die Getränke heraus. Du erhältst 10 % für alle von Dir an den Kunden herausgegebenen Getränke.

 

Kasse

Du nimmst die Bestellung des Kunden an, gibst diese in eine Registrierkasse ein und kassierst die Zahlung. Der Kunde erhält einen Order-Bon, mit welchem er seine Getränke vom Barkeeper erhält. Du erhältst 3 % des Umsatzes des von Dir vereinnahmten Umsatzes.

 

Logistik / Produktion / Bar-Back / Zapfen

Du erhältst einen Lohn auf Stundenbasis. Die Höhe der Vergütung ist abhängig von deiner Erfahrung.